Deine Hybrid-Idee ist garnicht so schlecht. Das Servo muss jedoch dann auch die Kraft aufbringen den Magneten in das Magnetfeld bzw aus ihm heraus zu bewegen, aber es ist in jedem Fall eine elegante Methode zur Kraftübertragung, vorrausgesetzt man verwendet ausreichend starke Magnete.

Das Ventil von Pollin habe ich schon erprobt. Das funktioniert wohl leider nur wenn da ein hoher Druck anliegt. Ansonsten öffnet es nicht und lässt in eine Richtung auch den Druck einfach durch.

Die Ventile müssen sogar nichtmal den Druck komplett in beide Richtungen zurückhalten sondern nur in eine. Das Ventil das den Dampfdruck ablässt muss ihn ja nur im Kocher halten, das Ventil zum Befüllen muss verhindern, dass der Dampfdruck in den Wassertank hineingeht, ansonsten muss es nur dem Druck der Wassersäule standhalten, die sich bei 30cm Füllstand gerademal auf 0,03Bar beläuft.

lg PoWl