bingo. und wenn man jetzt lustig ist nimmt man für die drehscheibe noch einen micromotor mit zahnrad oder gummiriemen, einen hall-sensor, minilichtschranke, schaltkontakt, whatever und verzichtet auf das servo komplett Die Stabmagnete kann man eventuell sogar schon komplett als Achsen auslegen wenn sie die richtige Dicke und Länge haben. Unten braucht man theoretisch auch gar keine Führungen mehr, solange der Stab oben noch in der Führung sitzt kann er nicht weg. Die Konstruktion dürfte nun schon recht ausgereift sein. Jetzt fehlt mir nur noch eine CNC-Fräse um sie zu bauen :-D