OK, dann noch eine Idee

Bild hier  

Einen Ventilblock fertigen (z.b. Kunststoff) mit durchgehendem Loch für Medium. Dann einen drehbaren Bolzen (per Servo) der beidseitige eingedrehte Nuten hat für O-Ringe der Abdichtung. Den Bolzen mittig abflachen bis ca. Hälfte seines Nenndurchmessers. Dann eine Nut um den Bolzen legen, der die Aussparung umschließen kann. Das ist dann dicht und druckneutral.

Zu deinen Top-Line-Servos, meines Wissens besitzen diese Servos einen max. Drehmoment von ca. 11 Ncm (ca. 110g auf 1cm Hebel-Länge). Vieleicht hilft da ein Ansatz weiter der auf einer Keil-Konstruktion basiert...
Aber allgemein, wenn du einen Extender mit Kugellager fertigst, ist das in Schlauchrichtung aufgrund der Rotation. Die Keilfunktion ist dadurch gegeben, das die Rotation exzentrisch abläuft. Dadurch baust du enorme radiale Kräfte auf den Schlauch auf, auch mit wenig Nm in der Drehwelle (wenn man den Extender nicht all zu klotzig konstruiert). Kraft = reziprok zum Extender-Durchmesser.

Bin schon auf Antworten von Manf gespannt

Grüße Wolfgang