Ich kann dir nur empfehlen mit den Elektronikgrundlagen zu beginnen und dir bei einem Elektronik Shop eine Grundausstattung an Widerständen,
Dioden, Transistoren und Kondensatoren (evtl. Relais) zu besorgen. Wenn du die Grundlagen verstanden hast und durch nachbauen und versuchen und messen vertieft hast, kannst du mit Microcontrollern beginnen. Dazu müsstest du dich widerum für eine "Controllerfamilie" (PIC, AVR, 8051...) entscheiden und eine Programmiersprache lernen (Bascom AVR, C, ASM...). Wenn das dann alles klappt kann der Bau eines Roboters geplant werden.
Ich weis, bis dahin ist es ein weiter Weg, aber wenn als Ergebnis eines Tages ein Roboter dorch die Wohnung fährt hat es sich allemal gelohnt.

Gruß

Neutro