also mein 5 jahre altes mobiltelefon bietet handschrifterkennung, mein fotoapparat gesichtserkennung. beides sind dem alter, kaufpreis und energieverbrauch nach zu urteilen keine geräte die enorme rechenleistung bereitstellen. trotzdem sind die verfahren höchstens "relativ einfach".Zitat von the_playstat
und ein "relativ einfaches" KNN lässt sich problemlos mit einem "kleinen" mikrocontroller verwirklichen.
das sind drei beispiele für KI.
daher ist die behauptung falsch. daran ändert auch die tatsache dass ein schachprogramm auf einem der drei genannten systeme gegen kasparow verlieren würde. deep blue hat gegen ihn gewonnen, ist aber trotzdem eine schwache KI.
K.I.T.T. wäre eine starke KI (bewusstsein, emotionen,...), aber es liegt nicht primär an fehlender rechenleistung warum es den, bzw in diesem kontext seine KI, nur im TV gibt.
aber: trotz des thread titels ging es dem OP in erster linie umund nicht ob man damit einen K.I.T.T. realisieren kann. ausserdem ist ohnehin vonZitat von runner02
die rede, und funktionen wie sprachsteuerung, sprachsynthese, hinderniserkennung, cooles lauflicht, etc, lassen sich mittels einem gewöhnlichen pc und frei verfügbaren softwarekomponenten (z.b. System.Speech) relativ leicht realisieren. das wäre dann wohl K.I.T.T.-ähnlich, und hätte mindestens wegen der sprachsteuerung auch KI.Zitat von runner02
lgZitat von http://en.wikipedia.org/wiki/AI_effect
Lesezeichen