-
-
Hi!
Ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Bei mir lags am Entwickeln der Platine. Die Platine ist richtig entwickelt, wenn Du sie kurz ins Ätzbad hältst, und sich die belichteten Stellen rosa färben. Wenn nicht, Platine abwaschen und länger entwickeln. Die Platine kann (!!!) dann in den meisten Fällen immer noch brauchbar geätzt werden (je nach Lichtverhältnissen), zumindest kannst Du aber rausfinden, wie lange Du entwickeln musst. Wichtig ist auch, dass sich das Layout beim Entwickeln stark hervorhebt, vorher brauchst Du nicht versuchen zu ätzen.
Je nach Entwickler must Du die Platine schon mal ne Minute im Bad lassen. Ein Tipp dazu: dreh die belichtete Seite nach unten und leg die Platine an den Rändern auf Kunststoffpinzetten o. ä. die schräg im Bad liegen. Damit kann der belichtete Fotolack nach unten ins Bad fallen und Du läufst nicht Gefahr, den Fotolack zu verkratzen.
Als hilfreich hat sich bei mir auch ein weicher Pinsel erwiesen, mit dem ich vorsichtig (!!!) den belichteten Fotolack entfernen kann. Hier nicht zu fest aufdrücken, sonst besteht wieder die Gefahr, den Lack zu verkratzen.
VIele Grüße und gutes Gelingen!
Markus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen