-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
An der Ätztemperatur glaub ich liegt es nicht. Ich benutz einen ISEL Heizstab mit Thermostat und habs auf maximum gestellt. Leider ist mein Thermometer kaputt gegangen und deswegen kann ich die Temperatur nicht überprüfen, aber ich weis, dass ich damit Temperaturen über 45° erreiche. Ich glaub, dass es am Entwickeln oder belichten liegt.
Bei dem Entwickeln (Entwickler hat Handtemperatur) schütte ich das NaOH über die Platine drüber, dabei wird in der Mitte die Kontur zuerst sichtbar, verteilt sich dann recht zügig über den meißten Teil der Platine. Nur an den Rändern dauert es ein bisschen länger. Kann es sein, dass ich nicht gleichmäßig genug belichte? Ich benutz ja einen LED Belichter. Das Layout ist nicht groß, es gibt Masseflächen und die Ätzlösung ist hellblau noch durchsichtig. Ich hab damit jetzt viermal kleine Platinen mit 10x4 cm geätzt. Die Lösung schaut nicht gesättigt aus.
Also entweder Belichte ich ungleichmäsig, ich benutz aber extra eine Laptop Display Folie zur Erzeugen einer gleichmäsigen Ausleuchtung oder ich Entwickel mit der falschen Zeit.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen