Die Versorgungsspannung von Servo und Controller muß stabil sein und darf auch unter Last nicht einbrechen. Oft wird es mit zwei verschiedenen Spannungsquellen für Elektronik und Servos gelöst.
Die Daten zum Servo sind mal wieder typisch C. Die gehören mal wieder dahin wo die Sonne niemals hinscheint

Zwischen Signalausgang vom Controller und Steuereingang vom Servo könnte man noch aus Sicherheitsgründen einen Widerstand (500Ohm-1k) einsetzen.

Schaltungen mit einem Relais haben dieses bestimmt nicht in der Steuerleitung zu sitzen, sondern können wohl eher die Servos von deren Stromversorgung abschalten.

Gruß MeckPommER

Ich tippe mal über den Daumen auf einen Blockierstrom von ca. 800mA