-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Servus,
ich habe erst letzhin aus Spaß an einem Wochenende eine LED-Cube gebaut und veröffentlicht. Dort habe ich auch den Source und die Schaltung die ich dafür entworfen habe veröffentlicht. Vieleicht hilft die Beschreibung weiter. Meine basiert allersings auf 64 LED's, das war schon ziemlich nervig
... 512 LED's werden da vermutlich ein Wochenprogramm werden zum Löten ...
http://wiesolator.de/index.php?area=...topic=LED-Cube
Vom Prinzip, es werden je Layer (Ebene) von LED's ein gemeinsamer Anschluss herausgeführt. Die LED's von oben gesehen werden einfach zur nächst tieferen Ebene 1:1 an die darunter befindliche Ebene verbunden. Damit hat man eine 8 x 8 große Grundfläche (64 LED-Treiberstufen) welche ein 64-Bit Pattern auflegen können. Nun werden einfach die Patterns der Ebenen nacheinander sehr schnell durchgeschalten über die Ebenen-Anschlüsse (bei dir 8 Ebenen = 8 Takte). Das Ganze einfach so flott, das das Auge meint es entsteht ein stehendes, flimmerfreies Bild.
Hier noch das Video von meiner Cube bevor ich die ordentlich verpackt habe fürs Wohnzimer:
http://wiesolator.de/data/topics/Pro...oads/video.avi
Grüße Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen