Ich finde die Frage etwas merkwürdig.
Nach dem Motto:
Ich möchte eine Solarzelle von 1x1cm die 1 Kilowatt bei 1000 Volt erzeugt.

Zuerst schaut man sich an, was Solarzellen üblicherweise leisten.
Aus den Anforderungen und der Leistung der Solarzelle ergibt sich dann
die Solarzellenfläche.

Wobei die Leistungsdaten einer Solarzelle meißt unter idealen Bedingungen gemessen werden.
In der Realität (schlechter Winkel zur Sonne, ...) würde Ich die Erwartungen herrunterschrauben.

Um Geld zu sparen und die Leistung bei nicht optimalen Bedingungen zu erhöhen, kann man auch Spiegel verwenden.

Auch die Nutzung eines Stirlings + Hohlspiegel statt einer Solarzelle könnte man in Erwägung ziehen.

Wenn die Fläche begrenzt ist, muß man leider halt einen akku laden.
Dann z.B. 10 Std aufladen und 30 min fahren, ...
Zaubersolarzellen gibt es leider nicht.