Die Feldlinien die vom Magneten ausgehen werden für im wesentlichen bestehen bleiben. Welchen Weg sie (zum anderen Ende am Magneten) nehmen, das läßt sich durch Eisen beeinflussen mit dem man den Fluss führen kann. Bei einem statischen Feld kann man sogar andere Magnete zum Führen des Feldes einsetzen.
Das ist es im wesentlichen. Starke Wirkung haben noch andere ferromagnetische Metalle, selbst Mu-Metall ist so schnell in der Sättigung dass es eher nur für schwache Felder geeignet ist, Supraleiter sind recht aufwendig.

Messung der magnetischen Flussdichte.
http://images.google.de/images?hl=de&um=1&q=fluxmeter
Die Geräte sind relativ teuer. Mit einem Magnetsensor kann man sich ein einfaches Gerät auch selbst bauen.