-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hallo Uwe,
ich hab nochmal Bestückungsplan nachgelesen, da hast du dich bestimmt in der Farbe verguckt. Wenn die Platine mit dem Funkmodul RT868F4 bestückt wird (also wie bei Dir) dann müssen die Dioden eingelötet werden. Steht aber wie gesagt eigentlich auch so im Bestückungsplan. Hast du also richtig.
In der Praxis hab ich es auch schon ohne die Dioden getestet, hat auch geklappt. Aber sicherer ist mit Zehnerdioden.
Auf meinem Foto hab ich die Widerstände R5 und R6 nicht eingelötet, die müssen aber rein. Also im Zweifel immer nach Anleitung und Bestückungsdruck richten, denn manchmal mach ich vorher das Foto. Im Schaltplan kann man das ganze auch gut nachvollziehen.
C6 wird nicht benötigt, er ist für anderes Funkmodul gedacht. Es ist aber auch nicht schlimm wenn er drauf ist.
Im Grunde könnte man bei diesem Funkmodul auch alles bestücken, es würde nicht schaden. Aber es wäre unnötig, daher brauchen die rot markierten Bauteile in der Bestückungsliste nicht eingelötet werden.
Man kann sogar später das Funkmodul herausziehen und gegen Easyradio austauschen wenn man vorher den Jumper JPU umsteckt. Also verkehrt kann man da kaum was machen.
Nur Jumper genau prüfen, bevor Strom drauf gelegt wird. Aber sind ja rot im Bestückungsplan markiert.
Also sieht eigentlich alles korrekt aus! Viel Spaß!
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen