- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Adresse eines 1-Wire DS1820 im EEprom speichern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Nidda
    Alter
    52
    Beiträge
    180
    Hallo Rolf,

    habs hinbekommen aber du kannst mir vielleicht noch einen Tip geben.
    Ich speicher die 8 Byts jetzt so ab:
    Code:
     Writeeeprom Dsid1(1) , &H110
     Writeeeprom Dsid1(2) , &H120
     Writeeeprom Dsid1(3) , &H130
     Writeeeprom Dsid1(4) , &H140
     Writeeeprom Dsid1(5) , &H150
     Writeeeprom Dsid1(6) , &H160
     Writeeeprom Dsid1(7) , &H170
     Writeeeprom Dsid1(8) , &H180
    Wenn ich mir mit Ponyprog den Speicher ansehe sieht es wie im angehängten Bild aus.
    Ich ahbe den Eindruck dass dabei viel Speicher ungenutzt bleibt?
    Kann man die daten nicht nach rechts fortschreiben?
    Wie lauten dafür die Adressen?

    Grüße
    Tobias
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken eeprom.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests