- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: 58 I/O Pins --> Porterweiterung --> welchen uC?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.03.2008
    Ort
    Liestal
    Alter
    41
    Beiträge
    17
    Ich habe nachgeschaut, das Originalgerät benutzt ein 6N138 allerdings mit 220 Ohm Widerständen. Die 30 Cents sind mir egal, sofern es wirklich sinnvoll ist.

    Nun die nächsten Fragen: Ich programmiere den uC mit ISP. Kann es zu Problemen kommen, wenn ich den ULN2308 am selben Port wie die SCK, MISO, MOSI Pins (PortB) anschliesse? (ATmega32)
    Reicht es wenn ich einfach schaue, dass die Knöpfe in dem Moment nicht gedrückt werden?

    Wozu wird das Signal vom Optokopler zum RXD Pin mit dem NAND invertiert?
    Ich kenne die MIDI Schaltung etwas anders (www.wira-electronic.de). Siehe Anhang.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken midi_461.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress