Die Schaltung von BlueNature sieht schon ganz gut aus. Die Spule bei AVCC sollte hier kaum nötig sein, das sollte auch ohne gehen, schaden tut sie aber kaum. Statt des 74ALS00 würde, glaube ich auch eine 74HC00 oder HCT00 reichen.

Der UL2803 ist ein recht einfaches Treiber IC für mehr Strom für die LEDs. Da sind 8 NPN Darlingtontransistoren mit Basiswiderständen drin.

Die BC327 dienen als Schalter für einen etwas höheren Strom, von bis zu 8 LEDs. Je nach Typ der 7 Segmentanzeigen, müßte man hier auch noch was ändern und andere Treiber wählen. Wenn die LEDs genügend hell sind, auch mit etwa 5 mA, könnte man auf einen Teil der Treiber sogar verzichten.

Den Quarz sollte man passend zur Baudrate bei Midi wählen, damit man auch die richtige Baudrate einstellen kann. Bei 4 Mhz muß das nicht unbedingt gehen. Sonst würden 4 MHz aber wohl ausreichen.

Externe Pullups sparen normalerweise keinen Strom, und wenn dann nur sehr wenig, wenn die externen pullups hochohmiger sind als die internen. Gegen den Strom der ganzen LEDs fällt das kaum ins Gewicht. Was man vermeiden sollte sind offene digitale Eigänge. Bei mittleren Spannungspegeln brauchen viele Ics (auch die µCs) etwas mehr Strom, als bei einem gut definierten H oder L Pegel.