Ich habe schon die erste Schaltung fertig, aber bevor ich die zweite anfange, möchte ich gerne wissen ob das so passt.
Die entprellte Taste erzeugt einen negativen Impuls (L) und nach der fallenden Flanke auf entsprechendem Ausgang existiert der L zustand bis die Taste losgelassen wird.
Zur Vereinfachung habe ich angenommen, dass der Ausgangszustand z.B. durch löschen der FF sicher ist. Ausserdem möchte ich wissen, ob für beide Schaltungen, die Gatter aus gemeinsamen ICs vewenden und die beide Schaltungen am Ende generell optimalisiert werden könnten.
Code:
_ __ +---------+
|_| | .--o--. |
+-|J S Q|---+
Taste >-----+-----|> | | | __
| +-|K R Qo-+-|----\ \
| | '--o--' | | |-----> Ausgang 1
| | | +-/__/
| +-|-----------+ |
| | +---------+ |
| | .--o--. | |
| +---|J S Q|-+ |
+-|---|> | | __
| +---|K R Qo------|-\ \
| '--o--' | | |-----> Ausgang 2
+------------------+-/__/
Lesezeichen