Wie gesagt: Es müssen nur Schaltimpulse erfolgen. Keine Dauerzustände.
Schaltung 1:
	Code:
	                   Tastendrücke 
                   1   2   3   4
                   |   |   |   | 
                   V   V   V   V
               +---+---+---+---+ 
     Ausgang 1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
               +---+---+---+---+
     Ausgang 2 | 0 | 0 | 1 | 0 |
               +---+---+---+---+ 
                 A                       | 
                 |                       | 
                 +-----------------------+ 
               A = Ausgangszustand zu dem die Ausgänge 
                   nach bestimmter Anzahldrücke der Taste 
                   zurückspringen
 
Schaltung 2:
	Code:
	                   Tastendrücke 
                   1   2   3   4
                   |   |   |   | 
                   V   V   V   V
               +---+---+---+---+---+ 
     Ausgang 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
               +---+---+---+---+---+
     Ausgang 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 |
               +---+---+---+---+---+ 
     Ausgang 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
               +---+---+---+---+---+
     Ausgang 4 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 |
               +---+---+---+---+---+
                 A                       | 
                 |                       | 
                 +-----------------------+ 
               A = Ausgangszustand zu dem die Ausgänge 
                   nach bestimmter Anzahldrücke der Taste 
                   zurückspringen
 
						
					
Lesezeichen