-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Statt des "klassischen" Ansatzes (Schwingkreis bilden und Änderungen in der Resonanzfrequenz messen), wäre auch folgendes denkbar (ähnlich MAD zur U-Boot bekämpfung): Referenzwechselmagnetfeld anlegen (Drahtspule mit Wechselstrom um das Messfeld), die Spulen messen dann passiv die lokalen Abweichungen, die durch die (Eisen)kugeln erzeugt werden - Induzierte Spannungen werden größer, wenn sich Kugeln in der Nähe befinden.
Zum Scannen: Möglicherweise genauer/einfacher ist es, wenn man statt der vielen festen
Spulen auf dem Arm eine große, lange über die ganze Armlänge hat und eine kleine, bewgliche, die über den Arm entlang gefahren werden kann. Der Arm wird über das Feld gefahren, bis die große Spule was findet, und dann die kleine über den Arm für die andere Ordinate.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen