-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Es gibt bei Pepperl+Fuchs Metalldetektoren für genau diese Aufgabe:
http://www.pepperl-fuchs.de/cps/rde/...en.htm?tvpv=fa
Die gibt es auch in Sonderformen mit denen du zB die Position eines Schlittens bestimmen kannst. Funktioniert dann so, das du zB 10 dieser Sensoren hintereinander hast und je nach dem welcher gerade "Aktiv" ist bzw meldet das Metall in der nähe ist weist du wo der Schlitten sich befindet. Das ganze geht auch für Drehzahl. Genauso kann man damit prüfen ob eine Tür offen oder geschlossen ist.
Das ganze gibt es seit glaube 40Jahren... Hab die Zahl nicht mehr genau im Kopf.
Das gaze funktioniert auch in der tat so wie du gesagt hast: Über ein Magnetfeld welches sich drastisch ändert wenn ein Metallteil in die nähe kommt.
Die könntest dir also einen Tisch bauen auf dem die Kugeln ruhen und je nach dem welcher dieser Sensoren Aktiv ist dort liegt eine Kugel. Ich weis nur nicht wie störanfällig die Magnetfelder untereinander sind.
Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen