-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Widerstand am Ausgang des PNP sorgt dafür, das der Ausgang nicht zu hochohmig wird und der PNP-Transistor mit etwas mehr Strom arbeitet. Die Reduktion der Verstärkung des PNPs nimmt man hier in Kauf. Sonst müßte man da eine aktive Stromsenke mit einem Transistor oder bei HF ggf. eine zusätzliche Induktivität nehmen.
Die Verstärkung der Gesamtschaltung wird aber weiterhin durch das Verhälnis der Widerstände R1, R2 bestimmt. Abgesehen von einem Offset ist die Schaltung ohne R1,R2 so ähnlich wie ein Operationsverstärker.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen