Diese Board ist für den Anfang gar nicht so schlecht, auch wenn ein paar eigenartige Dinge drauf sind.
Irgend ein Steckernetzgerät mit einer Spannung von 7V bis 12V, egal ob gleich oder Wechselspannung, ab 300mA ist für den Anfang ausreichend.
Wenn du keine parallele oder serielle Schnittstelle mehr hast, dann würde ich das empfehlen, ist sehr günstig und gut http://www.ullihome.de/index.php/Hauptseite#USB_AVR-Lab
und funktioniert mit dem AVR-Studio.
Wenn du etwas mehr experimentierst wirst du zusätzlich ein Steckboard brauchen.