Hallo Goran,

das Prallelschalten von IDENTISCHEN Trafowicklungen KANN gut gehen. Aber wer sagt dir, dass die Wicklungen tatsächlich identisch sind? RICHTIG! : Der Hersteller. Das scheint ja ein qualitativ guter Trafo zu sein, also frage einfach den Hersteller, ob das möglich ist, nur der kann das sagen.

Sollte die Eignung zur // Schaltung vom Hersteller nicht garantiert werden, dann hast du ein Glücksspiel. Es können durch geringfügige Asymmetrien Ausgleichsströme fliessen, die den Trafo überlasten und abbrennen lassen. Darauf würde ich es nicht ankommen lassen. Es kann auch sein, dass sich die Assymmetrien im Leerlauf nicht zeigen, aber unter Last wirksam werden.

Einen nicht vergossenen Trafo würd ich zerlegen und neu bifilar wickeln. Wahrscheinlich ist das Ding aber vergossen und unzugänglich.

@ Hubert
Das Schalten in Serie ist nicht davon abhängig, ob die Wicklungen identisch sind. Die Strombelastung muss sich aber nach der Wicklung mit der geringeren Strombelastbarkeit richten.

grüsse,
Hannes