-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
[quote="jeffrey"
hoi,
wenn du das sauber hin bekommst, dann sollte es ja kaum mehr ein problem sein, den rasen sauber zu mähen. einfach die erste runde ferngesteuert vorfahren, und dann mit per linienfolger (gibt´s ja zu genüge) immer der schnittkante nachfahren.
[/quote]
Das war im Prinzip mein erster etwas blauäugiger Ansatz. Ich habe einen x/y Plotter wenn ich ein Polygon (Rasen) zeichne und in diesen weitere Polygone,
Büsche, Bäume, Teich, Blumenkübel....und dann "im Rasen" auf Füllen klicke
wird nur der Rasen grün angestrichen. 
Ich wollte mit dem Mäher von Hand einmalig die Konturen abfahren und
Speichern. Dann den Mäher in die zu Mähende Fläche stellen und füllen..
ähm Mähen starten. Speichern wollte ich das in ein (angepasstes) HPGL File.
Stiftbreite = Mähwerk - 5cm (?) Überlappung. Bei HPGL kann man dann
auch die Vorzugsrichtung beim Füllen angeben, also beinahe alles schon
erfunden.
)
Das große Problem ist ganz einfach eine wirklich genaue Spuhrführung,
nur Linienfolger währe zu unsicher. Wenn son Bot "seine" Linie verliert
und Nachbars Tulpen erntet kann das teuer werden.
Irgendwann soll der Bot auch einmal halbwegs autonom seinen Job
machen, aber ........
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen