Hallo axaluss,
DAS hast du richtig erkannt. Eine fertige Navigationslösung, die zuverlässig und genau genug ist, um alle Navigationsaufgaben, die so im Lauf des Threads erwähnt wurden, zu erfüllen, wirst du zur Zeit nicht finden.das ist alles nicht einfach.
Was Stand der Technik beim autonomen Rasen mähen ist, das hast du schon gelesen: Die - ach so uncoolen - eingegrabenen Drähte. Es ist ebenso Stand der Technik, dass das lückenlose Mähen nicht durch genaues Platzieren von parallelen Streifen realisiert wird, sondern durch Zufallsmuster von sich vielfach überschneidenden Mähstreifen.
Wenn du wirklich über den Stand der Technik hinausgehen willst, dann musst du dich auch aufraffen, und selbst mit der FORSCHUNGSARBEIT beginnen. Klagen darüber, dass das alles nicht so einfach ist, sind nicht sinnvoll, denn Forschung kümmert sich genau um die noch nicht so einfachen Dinge. Die Themen, über die zu Beginn der Forschungsarbeit dann zu recherchieren ist, die wurden dir im Forum ja zur Genüge genannt. Recherchieren heist allerdings intensives Studium von Fachpublikationen, das Plaudern im Forum ist erst die Vorstufe.
Ich finde, du hast dir da ein SEHR interessantes Thema vorgenommen und ich hoffe, dass wir hier noch viel über Ergebnisse und Zwischenergebnisse deiner Arbeit lesen werden.
grüsse,
Hannes
Lesezeichen