hi,
bin kein Elektroniker; wie wäre folgende Vorgehensweise:
1) NTC oder PTC an einen AD Port (Temperatur einlesen)
2) Verarbeiten des AD Portsignals im Micro
3) Ausgabe der Temperatur entsprechend der Kurve des Datenblattes vom Temperaturfühler auf einem LCD
4) Ausgabe eines Analog-Signals über einen DA-Wandler mit Tiefpass und einem nachgeschaltetem Leistungsteil mit DC-Motor
Nur so als grobes Rahmengerüst.
Kleine DC-Lüfter müssten ja zu finden sein; evtl. was von einem alten 486er oder Pentium PC.
Die Ausgabe der Lüfterspannung erfolgt dann nach dem Schema:
If AD (Eingang) >= xxx THEN DA = xxx
If AD (Eingang) >= yyy Then DA O= yyy
Mit dem LCD kann man auf gleiche Weise verfahren.
Wenn diese "Einfach-Variante" läuft kannst Du mit dem optimieren beginnen; z.B: einen Therm für die Umrechnung der Ein- und Ausgabewerte.
Danach kannst Du Dich mit der Ansteuerung von BL-Motoren beschäftigen und einen solchen, wenn gewünscht, in das System integrieren.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen