hallo ihr lieben,

danke für die vielen beiträge zum thema. es es doch immer wieder sehr anregend, soviel anregungen zu bekommen.

das mit dem DCF Modul werde ich dann wohl verwerfen. ich hab das jetzt mal ne zeit lang beobachtet und stelle fest, dass das signal doch sehr wackelt.

die von besseressi angeregte idee mit sat-schüssel mag okay gehen, ist aber nix für mich, da mir das zuviel strom zieht.

durch den guten picture habe ich mich aber gedanklich mal mit der geschichte "langwellen-sender-träger" befasst.

in einer tabelle fand ich den sender " Roumoules (Digne) Radio Monte Carlo", der mit 1400kw strahlt. da der ja nur 350km Luftlinie von mir weg ist, sollte das ja eigentlich ein vernünftiges signal geben.

da muss ich mal in meine wühlkisten schauen, ob ich nicht zufällig sogar noch einen TA7640AP habe. sonst mach ich das halt mit diskreten teilen.

wenn sich was neues ergibt, werde ich berichten

also dann
alles gute erstmal

klaus