Zitat Zitat von SensorCruise
Hallo zusammen..
hab mich hier angemeldet weil ich ein Problem mit einem Siemens VSR8000 hab.
...
Hallo SensorCruise,

habe ihn selber nicht - aber mich etwas darüber schlau gemacht.
Unter anderem hier :

http://www.rn-wissen.de/index.php/VSR_8000

Wenn ich das richtig sehe, besitzt er im Orginal zwei Packs mit jeweils 5 x 1700mAh NiMH Mignon Zellen
bzw. keine normalen sondern welche mit Lötfahnen.

Mit einem Meßgerät in der Gleichspannungseinstellung
( 20Volt Bereich oder so ) einmal messen, ob jedes Akkupack mindestens 5 Volt besitzt.
Gut ist 6 Volt oder ein ein bischen mehr ( in der Nachkommastelle) .

....
Er hat bereits probiert einen Akku nachzubauen, bzw. hat die Zellen gegen normale NiMH AA Akkus mit 2300 mAh getauscht (10 Stück).. passen zwar nicht ganz in das Gehäuse, aber naja.. der Cruiser gibt zumindes schonmal Lebenszeichen von sich Er versucht dauernd an der Station anzudocken um zu laden, Fährt dann aber immer wieder weg. Saugen tut er auch nicht, ich denke weil die Akkus zu leer sind.
....

Das dies nun 2300mAh Akkus sind ist nicht ganz so entscheidend.
Kann höchstens sein, das diese von der Ladestation nicht ganz auf
100% ihrer Kapazität aufgeladen werden
(Nicht zu verwechseln mit 100% der Spannung => 6Volt pro Pack = 12Volt).
Kommt halt auf die Ladeschaltung an, über die ich nichts weiß, außer natürlich das Sie NiMH-Akkus mit 12Volt läd.

Also auch mal an der Ladestation messen ob dort mindestens 12 Volt DC anliegen.

....
Hab auch keine Lust mir den Akku für 200€ neu zu kaufen nur um festzustellen dass er immernoch nicht funktioniert.. Naa jut.. bedanke mich schonmal im Vorraus für konstruktive Antworten

Gruß

Technische Daten vom Original Akku: 6.0V / 1.7Ah - 170mA/16h - 5TH 4/5 APT - Ni-MH (Davon kommen 2 Stück in den Sauger)

In ein Multimeter (Vielfachmeßgerät) solltest Du schon investieren.
Kann man immer mal gebrauchen.
Digitalmultimeter bekommt man schon unter 5 EUR, die für diese Zwecke vollkommen reichen.

200 EUR für beide Akkupacks finde ich auch sehr überzogen. Hatte welche in dem passenden Gehäuse gesehen - für 30EUR.
Dafür das man nicht weiß, welcher Akku-Hersteller verbaut ist, finde ich dies auch schon überzogen.


SensorCruise

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 23:35 Titel:
Hat denn wirklich niemand ne Ahnung ob das mit der Akku kombination klappen könnte? Oder kommt jemand aus dem Raum Köln der auch nen VSR8000 bzw den Kärcher Sauger hat, wo mann vllt mal mit dem original Akku testen könnte?
-------------------------------------------------------------------------------------
Das dauert hier immer etwas länger.
Ich denke es liegt daran, das nicht jeder so viel Geld für solch ein (zur Zeit mehr oder weniger Spielzeug) übrig hat.
Habe mal geGoogled. Seltsamerweise für Gebraucht zum Teil 729 EUR und für Neu 475 EUR.

Bis demnächst
Bernd_Stein