Hi.
Zitat Zitat von Soeni
... AVRStudio Version 4.16 angeschaut, ich weis aber nicht mal wie man dort eine Quelldatei Kompiliert ...
Einfach [F7] drücken *gggggggg*. Ich brauche keinen makefile oder so - das kann AVRStudio völlig alleine. Allerdings kann man auch mit makefile arbeiten - wers komplizierter haben will . . . .

Zitat Zitat von Soeni
... Geschweige denn wie ich was auf mein ATmega16 laden kann per ISP
Das kommt auf den Programmer an. Es gibt welche (ich habe z.B. einen STK500-clone - der suggeriert dem AVRStudio ein STK500 vor) damit kann man direkt aus dem AVRStudio flashen. Andere - z.B. die am LPT-Anschluss arbeiten mit (dem kostenlosen) PonyProg oder so. Wie so oft . . . es kommt drauf an.