- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mehrere (unabhängige) ADC-Eingänge am 16F876 benutzen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    11

    Mehrere (unabhängige) ADC-Eingänge am 16F876 benutzen?

    Hallo, Ihr Assembler-Experten da draußen - könnt Ihr mir helfen?
    Bin blutiger PIC-Anfänger und komme hier nicht weiter. Ich will mit einem 16F876 3 unabhängige Analogspannungen über ADC auswerten und u.a. ein PWM-Signal ausgeben. Habe das ADC-PWM-Beispiel von sprut (so gut ich konnte) für erstmal 2 ADC-Eingänge modifiziert, wobei ich zu Testzwecken einen Wert nach PORTB und den anderen an den PWM-Ausgang ausgebe. Ich hätte gerne, dass beide Werte unabhängig voneinander wären, aber das sind sie nicht! Ich klemme einen ADC an Masse, den anderen an eine variable Spannung - und sowohl PORTB als auch der PWM ändern sich!
    Könnte sich mal bitte jemand den Code im Anhang ansehen? Wäre echt super. Ich bin am Verzweifeln. Halte auch ein (vorsichtiges) Kopfwaschen aus.

    (Variable time -> PORTB, Variable bright -> PWM)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad