Höchstens noch CPLDs, da gibts einige einfache XC9572 von Xilinx, die sind noch gut zu Handhaben, aber haben für das Vorhaben hier wohl zu viele Pins die ungenutzt bleiben und andererseits zu wenige Logikzellen und Flipflops für die Implementation größerer Zähler und ner I2C-Routine.
Sowas wollte ich immer mal ausprobieren, z.B. um nen großen Speicher und externe AD-Wandler anzuschließen, Messwerte zu Samplen und auf der anderen Seite einen Microcontroller dran zu hängen, der die Daten verarbeitet.
Mein Prof erzählte mir allerdings, dass es für die fpga-embedded Controller keinen guten C-Compiler gibt, am besten alles in Assembler machen. Das hat mich auch immer vor der Einarbeitung in Controller-Cores abgeschreckt.