Danke schön für die raschen Antworten, ich werd mir den mc34063 mal anschauen, oder vielleicht ähnliche neuere Versionen.
Ansonsten hab ich mir gedacht, dass man so einen step-down Wandler ja eigentlich auch selber machen kann, mit einem ATtiny oder ATmega8, der die anliegende Spannung misst, und dann ein entsprechendes PWM an einen/mehrere Mosfets ausgibt, und so die Spannung regelt. Währe das nicht sogar noch effizienter?

p.s. LTspice werde ich eher nicht benutzen, arbeite meißt mit Proteus, ist ein sehr mächtiges tool. Aber trotzdem danke.