Der ISP Dougle geht, wenn der Rechener einen LPT Port auf dem Motherboard hat. Ein LPT Port auf einer PCI Karte ist schon problematisch. USB-LPT ist sinnlos. Als Software gehen u.A. AVRdude , Bascom (auch für ein .hex file vom C Compiler). Für AVRdude gibt es auch externe Gui Programme.

Das Interface von Bascom kann man auch für andere Programme nutzen. Bevor man das Programm überträgt, kann man einfach ein fremdes .hex file laden. Man benutzt Bascom dann nur fürs Übertragen des Programms und ggf. den Terminal emulator, der ist auch ganz gut.

Der MKII sollte direkt von AVRstudio aus gehen.

Der 10 Polige Stecker für das ISP-interface ist nicht nur RN-standard, sondern einer der beiden von ATMEL vorgesehene.