Hallo,

vielen Dank erstmal für die Antworten.

Nun habe ich noch ein paar Fragen, nachdem ich mir mit der BASIC Atom IDE, den Code 1.3 von Jeroen Janssen (aka Xan), und meinen alten Codevision Compiler den SSC-32 Code angesehen habe.

Die IK Berechnungen macht der Basic Atom, richtig?
Dieser sendet nur die Servopositionen an das SSC, richtig?
Also ist keine IK in dem SSC enthalten, oder doch?
Was ist denn dann der Hexabot Sequenzer in dem SSC Code?
Ist ein Sequenzer ein Ablauf mehrerer Sequenzen? Also eine Schrittfolge der Beine beim Hexabot z.B.?

Ich weiß, viele Fragen, aber irgendwie muss man ja mal anfangen, oder?

Wenn ich schon so einen kaufe, will ich wenigsens wissen, wofür ich was brauche, um ggf. ein eigenes BotBoard zu bauen.
Meine Idee ist die Steuerung per Wiimote, also per Bluetooth und einem Atmel Prozessor, falls der es können sollte (Rechenleistung). Dieser steuert dann per SSC die Servos.

Gruß Toby