hi alle,
fragen sie hier; da werden sie geholfen \/ \
/
Mal Dank für die rasche Hilfe!
Es ist nicht so, daß ich das Datenblatt nicht bemüht hätte.
Leider ist halt mein Englisch (Fachenglisch) nicht so gut; gebe mir aber Mühe!
Ich bin mir dann nicht immer sicher ob ich alles richtig verstehe.
Bei normalen Basic-Befehlen oder anderen Dingen ist das nicht so dramatisch.
Wenn ich aber den ATmega so verbiege daß er nur noch mit einem externen "Schrittmacher" läuft habe ich verloren.
Ich glaube die wichtigsten Punkte sind die "CKSEL = 111".
Wenn mich nicht alles täuscht habe ich diese Einstellung schon mal versucht.
Ein "1 Hz Blinken" lief dann anders und ich hatte den Eindruck der 168er war mit 2 MHz getaktet.
Da war ich dann komplett verwirrt...
Mit Der Aussage von Sauerbruch:
"Ansonsten ist beim Mega168 im Auslieferungszustand das FuseBit CKDIV8 gesetzt (d.h. auf "0"), wodurch der gewählte Takt auf 1/8 runtergeteilt wird."
kann ich mir das nun erklären.
Nun werde ich nochmals das Datenblatt bemühen und weitere Versuche anstellen.
Bin "voll der Hoffnung" daß wir zusammen die kleine Hürde nehmen können.
Evtl. finde ich nächste Woche noch ein wenig Zeit daran zu arbeiten.
Wochenende habe ich leider Tagdienst...
lieben Dank für eure Hilfe und die gut dargestellten Einstellungsbeispiele![]()
Wenn das Ganze mal so läuft, wie ich es möchte (im richtigen Takt) mache ich auch ein paar Foto´s und schreibe was im LED-Thread dazu.
liebe Grüße,
Ralf
Lesezeichen