-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo Klingon77,
Glückwunsch zu Deinem Controllerplatinen-Fortschritt. Irgendwie ist gerade eine Seuche ausgebrochen - Fusebitsgrippe oder so. Vor ein paar Tagen hatte ich in diesem Thread ein Musterbeispiel für (m)einen m168 mit 20 MHz gegeben, dasselbe kann natürlich auch für Deinen 16 MHz-Quarz gelten - laut Datenblatt für alle mit mehr als 8 MHz - siehe Doc 2545M–AVR–09/07, Seite 36. Im Fusebitcalculator steht dann Frequency 8.0- MHz ( --- das sollte eher heissen 8.0+ ... jedenfalls würden wir das beim Klettern so schreiben, gell *ggggg*).
...............Bild hier
Das Beispiel ist für PonyProg - ich weiß nicht, welches Flashprogramm Du verwendest, da Du ja Bascom hast. Diese "0" und "1" - Konfusions beim Bitsetzen verwirrt viele, daher bin ich eher für Bildchen der Art wie es oben ist. Ansonsten hatte ja Sauerbruch schon praktisch alles Notwendige gesagt. Vielleicht hier noch einmal der Fusebitcalculator, bei dem ich für Dich die Fuses für Deine Erfordernisse eingestellt habe - auch der Brownoutlevel ist wie im Ponyprog-Beispielbild auf 1,8 V eingestellt. Ich denke, Brownoutdetektion wirst Du vermutlich vorerst sowieso nicht nutzen, dann könntest Du auch bei BODLEVEL0 "das Häkchen entfernen" <=> dann ist Brownoutdetektion disabled.
Viel Erfolg
Nachtrag: Fehlerhafte(n) Link(s) korrigiert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen