Moin Klingon!

Low Power Crystal und Full Swing Crystal funktionieren beide mit einem externen Quarz. Der Unterschied ist nur der, dass bei "Full Swing" am Ausgang XTAL2 ein 5V-Rechtecksignal anliegt, falls man den Takt noch anderswo braucht. Bei Low Power ist das nicht der Fall - spart Strom.

Funktionieren müssten mit einem externen Quarz beide Varianten.

Oft entsteht zum Them FuseBits ziemliche Verwirrung dadurch, dass "1" im Datenblatt bedeutet, dass das Bit gelöscht ist - und "0" steht für ein gesetztes Bit. Vielleicht wär´s sonst auch zu einfach... [-(

Ansonsten ist beim Mega168 im Auslieferungszustand das FuseBit CKDIV8 gesetzt (d.h. auf "0"), wodurch der gewählte Takt auf 1/8 runtergeteilt wird. Deshalb läuft das Ding auch auf 1MHz, wenn Du den internen 8MHz-Oszillator wählst.

Ein schönes Tool zum virtuellen rumspielen mit Fuses gibt´s übrigens hier:
http://www.engbedded.com/fusecalc/

Gruß,

Daniel