So schwer sollte das aber nicht sein.
Du nimmst einen zweiten 555, machst ebenfalls einen Takt, den aber so lang, das er erst umschaltet wenn alle Leds leuchten. Diesen Takt legst du auf den Eingang des ersten Register. Nun werden solange dort eine 1 ansteht lauter 1 durchgeschoben und wenn eine 0 ansteht, dann eben 0. Wenn du die Ein- und Auszeiten des MMV nicht symetrisch machst, dann hast du auch unterschiedliche Leuchtzeiten.
Ob dieser LS164 geeignet ist die Leds auch tatsächlich zu treiben, wirst du dir ja angeschaut haben, ich bin mir da nicht so sicher.
Lesezeichen