Hallo,

nein ein Datenblatt gibts dazu leider nicht...
Komisch ist es, weil die Folie ja als "Wiederstand" agieren soll...
Sprich kann er mir ohne Berührung nicht so einen hohen Wert ausgeben (wenn ich das richtig verstanden habe) Denn solange die Folien sich nicht berühren, kann ja auch eigentlich kein Wert (bzw nur ein minimaler) gemessen werden...

Das Problem ist, dass der Wert am ADC IMMER in dem Bereich schwankt, wo ich zuletzt berührt habe... Berühre ich ihn bei 400, schwankt er auch in dem Bereich weiter...

Normal fände ich wenn er zwischen 0 - 10 läge und bei berührung z.b. auf 400 springt und beim loslassen wieder zurück auf 0 - 10...

Das wäre nen Zustand, mit dem man arbeiten könnte...

Aber wie soll man, wenn der "Berühren Zustand" immer anhält, auswerten ob berührt wurde oder nicht? Das erscheint nicht logisch...

Berühre ich das Display z.b. weiter Links, dann geht der Wert auf 200 runter... weiter rechts auf 600 hoch usw... Verhält sich echt merkwürdig...

Das ich den Wiederstand setzen sollte habe ich aus einem Schaltplan entnommen siehe hier:

http://www.mcselec.com/index.php?opt...=189&Itemid=57

Ich habe folgenden Touch Display gekauft:

http://ledsee.com/index.php?page=sho...mart&Itemid=27

Das einzige was ich nicht mache ist den Treiber Baustein zu benutzen... Den das sollte der ATMega32 schon alleine hin bekommen wie es hier beschrieben wurde:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ht=touchscreen

Das einzige was bei diesem "Beispiel" anderst ist, ist das er nen anderen AVR nutzt und nen Display ne Nummer grösser...

Aber ich bekomms einfach nicht zum laufen *heul*

Ich bitte um eure Hilfe!

Das Display selbst kann ich ohne Probleme ansteuern... Also liegt es wirklich nur noch an den 4 Polen des Touches...

Danke für eure Hilfe!!!

MFG

Ratman2000