Die Kondensatorwerte sind in µF. In der regel werden das aber Folienkondensatoren sein. Keramik Kondensatoren wären bei kleinen Werte (z.B. < 1 nF ) auch möglich. Größeren Keramikkondensatoren sind abereher weniger geeigent wegen der hohen Temperaturabhängigkeit usw.

Die Schaltung sollte nur auf einen relativ kleinen Frequenzbereich ansprechen. Allerdings sollte die Eingangsamplitude relativ klein sein. Bei zu großer Ampltude könnte da schon noch was durchkommen. Ein Rechtecksignal hat schließlich auch Oberwellen.