-
-
Florian, das liegt daran, daß ich hier eine analoge Schaltung aufbaue, die durchdacht ist. Allerdings: Wie der Schalter aussieht ist nicht vorgegeben. Man kann natürlich auch zwei Emitterschaltungen nehmen und einmal Leitung_1 ein, Leitung_2 aus, dann Leitung_1 aus, Leitung_2 ein.
Es geht hier um die Mechanik des Schalters, um die Bauweise.
Übrigens: Peltierelement ist ein Problem, da die Tasse unten nicht eben ist, der Wärmefluß ist nicht gewährleistet. Geht leider nicht, auch wenn mir die Idee gefällt.
Es mag sein, daß ein Taster reicht, aber Taster haben eine Querschnittsfläche von 5x5mm. Größere Taster lassen sich schwerer drücken. Die Tasse hat einen Durchmesser von ca. 8 cm. Wenn der Taster statt Durchlassen<->Nicht durchlassen Durchlassen_Leitung_1 <-> Durchlassen_Leitung_2 unterstützt, würde es auch damit gehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen