Zum Schalten reicht ein normaler Taster mit 2 Anschlüssen. Wenn die Tasse nicht drauf ist, bracht man keinen Strom. Es gibt da zum Beispiel Vadalismuss-sichere Taster, die sollten auch Wasserdicht sein.
Alternativ könnte man den Taster auch ganz offen slberbauen und bei bedarf reinigen. Wenn man will könnte man auch ein Reed Element und ein Magneten nutzen, dann kann man die Elktronik Vergießen.

Ein witzige Lösung wäre eventuell ein Peltierelement als Sensor, das dann auch die Hitze reagiert und aus der Hitze den Strom generiert. Die Spannung ist aber ziehmlich klein und der Tee nachher eventuell schon kalt.