einfach ein dummybyte in das SPI-register dann taktet er weiter, der schieb bei jeder steigenden flanke 1 bit zum slave und bei der fallenden ein bit zum master

du bekommst während du die addressbytes schreibst bereits werte zurückgeliefert, was da drin steht kann ich dir nicht sagen, meist wird einfach eine zahl inkrementiert, sozusagen als empfangsbestätigung!

also h-addressbyte rein, 0 raus, l-addressbyte rein, 1 raus, dummybyte rein, wert raus ... das ist nur zur veranschaulichung, hab mir das datenblatt jetzt nicht angesehn


EDIT: hab das bild grad gesehn, lass mal SPI enabled an während du das 3te byte reinjagst!

PS: versuch mal aus dem datenblatt fig.20 auf seite 22 vielleicht kannst du das rekonstruieren



ist dein MISO auf input gestellt ?!! hab ausversehen miso und mosi mal vertauscht beim input und output einstellen und so die hardware gegrillt ^^