Hallo,

Anmerkung:
es werden nur zwischen 10 und 15 ticks verwendet.
Das wären gerade einmal 15 Stufen, was ich (persönlich) für zu wenig halte. Vielleicht wäre es angebracht, über ein kleines Getriebe die Anzahl der verwertbaren Schlitze zu erhöhen? Aber das dürfte wohl geschmackssache sein.

Um das ganze von dem Incrementalencoder umzusetzen, um damit die Leistung zu steuern könnte man der Einfachheit halber einen Mikrocontroller verwenden, der die Drehung der Encoderscheibe Umsetzt in ein PWM-Signal um damit dann einen Mosfet anzusteuern.

Aber ich denke, hier ist nicht einmal ein Controller vonnöten, wenn man einen UP/DOWN Zähler aus der 40er Reihe verwendet und mit diesem über ein R2R Netzwerk einen NE555 ansteuert, der das PWM-Signal für die Leistungsendstufe generiert.

Florian