-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es gibt bestimmte Gabellichtschranken (GLS), die eigentlich ZWEI GLS sind. Die kauft man am Besten passend zu einem entsprechenden Encoder. Dabei sind die beiden Lichtschranken so weit voneinander entfernt, dass sie bei einer Drehung des Encoderrades zwei "um 90° versetzte" Signale erzeugen. Ganz simpel ausgedrückt (siehe im Wiki - oberer Link): durch Auslesen gleicher Flanken kann man die Drehrichtung erkennen. Das Prinzip ist hier erklärt. So eine GLS gibt es beispielsweise hier komplett mit Encoderscheibe. Ein Viertel dieses Encoders oder so dürfte für die beschriebene Aufgabe reichen (Aber vielleicht wäre ein gutes Poti mit einem ADC einfacher, billiger und besser???).
Maussensoren haben da nicht allzuviele Segmente wie z.B. der, den ich aus einer alten Kugelmaus habe:
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen