-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
hiho,
Mit den direction inputs meinst du wohl den CW/CCW pin. Der Pin ist nicht angeschlossen und hat nen Pull-up, daher sollte der keine Probleme machen.
Ich habe versucht das ganze per Sps zu steuern. Ich steuere den Clock(einen (halb-)schritt machen) - GND Kreis über einen Optokoppler mit dem SPS Ausgangskreis.
Nun habe ich da zwei mögliche Problemansätze:
1. Das Signal , das den Schritt auslöst, muss auf bestimmter Weise moduliert sein. Im Beispielprogramm wird das "Low"-Signal eine uSekunde gehalten und dann (in der Schleife) 30ms auf High gesetzt.Eine SPS schafft das aufgrund ihrer himmlischen Lahmarschigkeit natürlich nicht.
2.Molleonair schreibt etwas von definierten Pegeln.
Ich habe zur Spannungsversorgung ein regelbares Netzteil zweckentfremdet, welches keine 5V sondern nur 4,8V bringt. Kann es möglich sein, das der Controller in diesem bereich "togglet"?
@BurningBen:
Ne, er schaltet bei fallender Flanke, daher auch ein pullup..
Danke für euere Interesse, wenn euch was zu meinen Ansätzen einfällt, nur zu!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen