Die Linsen bei den käuflichen PIR Sensoren sind aus Kunststoff. Allerdings als Fresnelllinse und dadurch ziehmlich dünn.

Beim LCD hat man viel mehr Probleme, denn da müssen der Polarisationsfilter, das Flüssigkristall und das Trägermaterial funktionieren. Die meisten LCDs sind schon bei Tiefrot nicht mehr so gut.

Das Problem mit einem Lüfter als Chopper ist vor allem, das die oft zu schnell sind.

Eine Alternative wäre halt ein Thermopile mit Linse:
http://www.tme.eu/pyroelektrischer-t...tps333__2.html


Edit:
Die Empfindlichkeit scheint sogar vergleichbar zu sein.