Um die, bei günstiger Bemessung geringen Verluste einer Strombegrenzung
für den LED-Strom wird man meistens nicht herumkommen. Das ist jedoch
nicht "Schuld" der PWM. Die PWM sorgt für SCHALTBETRIEB des Leistungs-
transistors bzw. Schaltgliedes, welches die LED ansteuert und verhindert
Leistungsverluste und Wärmeentwicklung in Diesem. Daher darf diese
weder geglättet, noch deren Kanten verschliffen werden. Das Einfachste
beim Flackern ist die Erhöhung der Frequenz, da führt kein Weg vorbei,
ein Blinkgeber ist ja auch PWM und da regt sich keiner auf, wenn bei
dem die Frequenz verändert werden soll. VG Micha