-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Um nochmal auf die Sache mit der Spule und der LED zu kommen:
Wenn man statt einem Widerstand eine Spule mit einer LED in Reihe schaltet(und zusätzlich noch eine Freilaufdiode zum Schutz des PWM Generators) und eine PWM anlegt, so sollte dass doch auch klappen bei entsprechend gewählten Bauteilen.
Strom steigt mit I=U/L * t , wenn man also immer nur kurz einschaltet sodass kein zu hoher Strom entsteht und den Strom dann wieder abklingen lässt, so hätte man doch eine relativ verlustfreie LED Schaltung, würde ich jetzt mal so behaupten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen