Nachdem ich in einem anderen Thread zum Thema LEDs dimmen auf denEinsatz eines Tiefpassfilters hingewiesen wurde (Induktivität plus Freilaufdiode) habe ich nach dem Nutzen der Suchfunktion im Forum diesen Thread gefunden! Im anderen Thread wurde darauf hingewiesen das die Lösung mit Induktivität und Freilaufdiode weniger Leistung verbraten würde als ein Vorwiderstand. Das interessiert mich sehr.

Ich habe in meinem Modellsegelboot 2 Anwendungen für eine Schaltung zum Dimmen von LEDs. Bei einer Anwendung werden circa 30 LEDs geringer Leistung (20-30mA pro LED=> circa 700mA), bei der anderen werden 4 LED Strahler mit je 700mA-1,2A eingesetzt. Da das Ganze mit Akkus betrieben wird spielt der Leistungsverlust über die Vorwiderstände eine größere Rolle. Meine Lösung soll eine PWM zum dimmen verwenden, trotzdem müssen die LEDS vor zuviel Strom geschützt werden. Wie muß ich bei diesen beiden Anwendungen die Tiefpässe dimensionieren (Die Vorwärtsspannung der LEDs liegt immer so zwischen 3,0 und 3,6V und mein Bordnetz stellt diese Vorwärtsspannung bereit.
Ich hoffe ich habe meine Frage verständlich gemachtm die Hintergründe erläutert und jemand kann mir ganz konkret sagen wie ich die Schaltung und Dimensionierung zu machen habe. Danke.