Im Prinzip JA,

das ist ja ein ganz normaler Abwärtswandler mit Induktivität. Sowas wird häufig gebaut.

Ob man in dem Fall auf eine vernünftige Dimensionierung kommt, müsste man kalkulieren und testen. Auf alle Fälle muss die Freilaufdiode richtig angebracht sein. Die müsste natürlich wie immer gegen die Versorgungsspannung gepolt sein aber hier LED und Spule gemeinsam überbrücken. Ich kann mir auch denken, das da eine schnelle Diode notwendig ist.

Die Frage ist, ob das Anheben der PWM Frequenz nicht einfacher und billiger ist, als das Zusätzliche Bauteil mit viel Eisen und Kupfer.

Kann man aber alles auf einem Steckbrett testen.

grüsse,
Hannes